Datenschutzrichtlinie

Datenschutzrichtlinie

Zuletzt aktualisiert: 31. März 2025

Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie BohoMyBoho.com („wir“, „uns“ oder „unser“) Ihre personenbezogenen Daten erhebt, verwendet und weitergibt, wenn Sie bohomyboho.com besuchen, dort einkaufen, unsere Dienste nutzen oder uns kontaktieren (zusammen die „Dienste“). „Sie“ bezieht sich auf Sie als Nutzer – ob Kunde, Besucher oder jede andere Person, deren Daten wir im Rahmen dieser Richtlinie erfassen. Bitte lesen Sie die Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch.

Änderungen dieser Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie zu aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder rechtlichen, betrieblichen oder regulatorischen Gründen Rechnung zu tragen. Aktualisierungen werden auf der Website mit dem entsprechenden Datum der letzten Aktualisierung veröffentlicht. Wir halten uns dabei an alle geltenden Gesetze.

Wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen und verwenden
Zur Bereitstellung unserer Dienste erheben wir personenbezogene Daten, die wir in den letzten 12 Monaten aus verschiedenen Quellen zusammengetragen haben. Wie wir diese Daten verwenden, hängt von Ihrer Interaktion mit uns ab. Wir können Ihre Daten auch verwenden, um mit Ihnen zu kommunizieren, unsere Dienste zu verbessern, rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, unsere Bedingungen durchzusetzen und unsere Rechte, Nutzer oder die Dienste zu schützen.

Welche personenbezogenen Daten erheben wir?
Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten variieren je nach Ihrer Nutzung unserer Website und Dienste. „Personenbezogene Daten“ sind Daten, die Sie identifizieren oder sich auf Sie beziehen. Folgendes erfassen wir:

  • Von Ihnen bereitgestellte Informationen :
    • Kontaktdaten: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail.
    • Bestelldetails: Name, Rechnungs-/Lieferadresse, Zahlungsbestätigung, E-Mail, Telefon.
    • Kontodetails: Benutzername, Passwort, Sicherheitsfragen.
    • Supportdetails: Informationen, die Sie uns mitteilen, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen (z. B. Nachrichten).
      Sie können sich dafür entscheiden, diese Daten nicht anzugeben, dies kann jedoch den Zugriff auf bestimmte Funktionen einschränken.
  • Nutzungsdaten :
    Wir erfassen automatisch Daten über Ihre Interaktionen mithilfe von Cookies, Pixeln und ähnlichen Tools. Dazu gehören Geräteinformationen, Browsertyp, Netzwerkdetails, IP-Adresse und Ihr Navigationsverhalten auf unserer Website.
  • Daten von Drittanbietern :
    Wir erhalten möglicherweise Informationen von:
    • Anbieter wie Shopify (unsere Plattform) und PayPal (Zahlungsabwickler), die Zahlungsdetails (z. B. Bank-/Karteninformationen, Rechnungsadresse) erfassen, um Bestellungen auszuführen.
    • Tracking-Tools von Partnern, wenn Sie unsere Site besuchen, E-Mails öffnen oder mit Anzeigen interagieren.

So verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten

  • Produkte und Dienstleistungen : Zur Abwicklung von Bestellungen, Zahlungen, Versand und Kontoverwaltung – zur Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen.
  • Marketing : Zum Versenden von Werbeaktionen (E-Mail, SMS, Post) und zum Anpassen von Anzeigen, basierend auf unserem berechtigten Interesse (Art. 6(1)(f) DSGVO für Einwohner des EWR).
  • Sicherheit : Zur Erkennung von Betrug oder illegalen Aktivitäten, Gewährleistung der Sicherheit der Website (berechtigtes Interesse, Art. 6(1)(f) DSGVO für den EWR).
  • Support und Verbesserung : Um Sie zu unterstützen und unsere Dienste zu verbessern (berechtigtes Interesse, Art. 6(1)(f) DSGVO).

Cookie-Hinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern, Präferenzen zu speichern und die Nutzung zu analysieren (siehe Shopifys Cookie-Richtlinie unter shopify.com/legal/cookies). Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen blockieren, dies kann jedoch die Funktionalität beeinträchtigen. Wir berücksichtigen das Global Privacy Control (GPC)-Signal für Opt-out-Möglichkeiten – mehr dazu erfahren Sie unter globalprivacycontrol.org. Andere „Do Not Track“-Signale werden nicht erkannt.

So geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter
Wir können Ihre Daten weitergeben:

  • Mit Anbietern (z. B. Shopify, PayPal) für Dienste wie Zahlungsabwicklung und Versand.
  • Mit Marketingpartnern, die ihre eigenen Datenschutzrichtlinien befolgen.
  • Wenn Sie zustimmen (z. B. Anmeldungen bei sozialen Medien).
  • Mit verbundenen Unternehmen für den Geschäftsbetrieb.
  • Bei Rechts- oder Geschäftstransaktionen (z. B. Fusionen).

Gemeinsam genutzte Kategorien (letzte 12 Monate) :

  • Kennungen (Name, E-Mail), kommerzielle Informationen (Bestellungen), Nutzungsdaten – werden für Dienste und Anzeigen an Anbieter, Partner und verbundene Unternehmen weitergegeben.
    Wir verwenden sensible Daten nicht, um ohne Zustimmung auf Merkmale zu schließen.

Websites von Drittanbietern
Für Links zu externen Websites sind wir nicht verantwortlich. Lesen Sie deren Richtlinien. Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, unterstützen wir diese nicht.

Daten von Kindern
Unsere Dienste richten sich nicht an Kinder, und wir erfassen ihre Daten nicht wissentlich. Eltern können die Löschung unter bohomyboho@gmail.com beantragen. Wir verkaufen oder teilen keine Daten von Personen unter 16 Jahren.

Sicherheit und Aufbewahrung
Es gibt keine absolut sichere Sicherheitslösung, und die Sicherheit übertragener Daten ist möglicherweise nicht vollständig gewährleistet. Wir speichern Informationen nach Bedarf für Konten, Dienste, rechtliche Verpflichtungen oder Streitigkeiten.

Ihre Rechte
Abhängig von Ihrem Standort haben Sie möglicherweise folgende Rechte:

  • Greifen Sie auf Ihre Daten zu, löschen oder korrigieren Sie sie.
  • Portieren Sie Ihre Daten oder lehnen Sie den Verkauf/die Weitergabe ab.
  • Einschränkung der Verarbeitung oder Widerruf der Einwilligung.
  • Ablehnung von Einsprüchen.
    Senden Sie eine E-Mail an bohomyboho@gmail.com, um diese Rechte auszuüben. Wir diskriminieren nicht und überprüfen Ihre Identität.

Beschwerden
Kontaktieren Sie uns bei Anliegen unter bohomyboho@gmail.com . Einwohner des EWR können Einspruch einlegen oder sich an ihre Datenschutzbehörde wenden (siehe Liste hier).

Internationale Benutzer
Ihre Daten können unter Verwendung DSGVO-konformer Mechanismen wie Standardvertragsklauseln außerhalb Ihres Landes (z. B. Großbritannien) verarbeitet werden.

Kontakt
Fragen oder Rechteanfragen? Senden Sie eine E-Mail an bohomyboho@gmail.com oder schreiben Sie an: 30 Ashgrove Way, Bridgwater, TA6 4UB, Vereinigtes Königreich. Wir sind der Datenverantwortliche gemäß den geltenden Gesetzen.